Bevor wir mit, den Tonaufnahmen losgelegt haben, gab es erst mal ein lustiges Aufwärmspiel, bei dem ein Schwein und ein Hase aus Plüsch um die Wette gerannt sind.
Der arme Vater und das magische Handy
Der arme Vater und das magische Handy
Klasse 4c der Robert-Schumann-Schule Frankfurt Heddernheim / Lehrerin: Alexandra Wendler / Mediencoach: Franziska Klemm
Es war eine echte Überraschung, als uns unsere Lehrerin Frau Wendler erzählt hat, dass wir beim Projekt "Kohle, Cash und Pinkepinke" mit dabei sind. Zuerst haben wir wirklich hart an unserer Geschichte gearbeitet. Nach einigen Diskussionen ist unser Text entstanden. Natürlich haben wir auch die Rollen lange eingeübt und uns schon mal genau überlegt, welche Geräusche wir brauchen, damit unsere Geschichte am Ende auch so richtig gut klingt.
In unserem Märchen "Der arme Vater und das magische Handy" dreht sich alles darum, dass ein Vater ein magisches Mobiltelefon findet, mit dem er sich ganz viele Wünsche erfüllen kann. Doch er schaut nicht auf sein Limit und verzockt all sein Geld und landet schließlich in der Hölle. Um da wieder herauszukommen, muss er mutig sein und ein paar schwierige Prüfungen bestehen.
Wie es ausgeht, könnt ihr euch anhören. Genau wie die Zuschauer unserer Bühnenshow werdet ihr überrascht sein, wie witzig ein Teufel klingen kann und das es sehr viel Spaß macht, blubbernde Lava hörtauglich zu machen. Dafür wurden wir zur Show mit viel Applaus von unserer Zuschauern belohnt.

Wer steckt dahinter?
Hier erfährst du mehr über unsere Schulklasse und wie uns das Projekt gefallen hat.
MitwirkendeSpannendes entdecken
Wir haben noch weitere interessante Materialien für dich erstellt!
Zusatzmaterial