• Abschlussveranstaltung
  • Wer steckt dahinter?
  • Infos für Eltern
  • Funkkolleg Wirtschaft
  • Kontakt

Kohle, Cash und Pinkepinke - Das hr2-Kinderfunkkolleg Geld

  • Themen
  • Hörrätsel
  • Bildungsprojekt
  • Schule
    • Unterrichtsmaterialien
    • Download-Center
    • Konzept des hr2-Kinderfunkkollegs
    • Abschlussveranstaltung
  • Glossar
  • Themen
  • Hörrätsel
  • Bildungsprojekt
  • Schule
    • Unterrichtsmaterialien
      • Kohle, Cash und Pinkepinke - Das Materialpaket rund ums Geld
        • Die Euromünzen
        • Die Euroscheine
        • Geldverkehr
        • Banken-Geschichte(n)
        • Stabile Preise, stabiler Geldwert
        • Schon mal über Geld nachgedacht?
        • Geldmuseum
        • Bestellbestätigung
      • Hörspiele selber machen
        • Anleitung Hörspiele selber machen
      • Weitere Materialien zum Thema Geld
        • Bundesbank-Broschüre "Die Euro-Münzen"
    • Download-Center
      • Folge 01 "Was ist Geld?"
      • Folge 02 "Wie ist das Geld entstanden?"
      • Folge 03 "Wer hat die Münze erfunden?"
      • Folge 04 "Wer hat das Papiergeld erfunden?"
      • Folge 05 "Was ist der Euro?"
      • Folge 06 "Woher kommen die vielen Namen für Geld?"
      • Folge 07 "Wie kommt der Adler auf die Münze?"
      • Folge 08 "Wie erkennt man einen 'falschen Fuffziger'?"
      • Folge 09 "Was tun, wenn der Geldschein zerrissen ist?"
      • Folge 10 "Was ist unsichtbares Geld?"
      • Hörrätsel Euroscheine Arbeitsblatt 09 FRAGE
      • Hörrätsel Euroscheine Arbeitsblatt 09 LÖSUNG
      • Folge 11 "Warum bekommt man Taschengeld?"
      • Folge 12 "Was ist Plastikgeld?"
      • Folge 13 "Wie bezahlt man im Internet?"
      • Folge 14 "Was ist eine Bank?"
      • Folge 15 "Wie wird mehr aus meinem Geld?"
      • Folge 16 "Was ist ein Kredit?"
      • Folge 17 "Kann man mit dem Euro überall bezahlen?"
      • Folge 18 "Wie entstehen die Preise?"
      • Folge 19 "Was passiert, wenn das Geld seinen Wert verliert?"
      • Folge 20 "Was macht die Bundesbank?"
      • Folge 21 "Wie kommt der Euro in mein Portemonnaie?"
      • Folge 22 "Macht Geld glücklich?"
      • Folge 23 "Warum ist Gold so wertvoll?"
      • Folge 24 "Wie bezahlt man mit dem Handy?"
      • Folge 25 "Was kann man tun, um an eigenes Geld zu kommen?"
      • Hörrätsel Geldverkehr Arbeitsblatt 11 REPORTAGE-AUSSCHNITT
      • Hörrätsel Geldverkehr Arbeitsblatt 11 LÖSUNG
      • Lückentext Geldverkehr Arbeitsblatt 14 REPORTAGE-AUSSCHNITT
      • Lückentext Interview Bundesbankpräsident Stabile Preise Arbeitsblatt 24 AUSSCHNITT
      • Diskussion Über Geld nachdenken Arbeitsblatt 27 REPORTAGE-AUSSCHNITT
      • Spendenaktion Über Geld nachdenken Arbeitsblatt 28 REPORTAGE-AUSSCHNITT
    • Konzept des hr2-Kinderfunkkollegs
    • Abschlussveranstaltung
      • Bestätigung
      • Bestätigung
      • Magier Nicolai Friedrich
      • Live-Hörspiel "Fredo und der Goldsegen"
      • Falschgeldexperte Rainer Elm
      • Bundesbankpräsident Jens Weidmann
  • Glossar
  • Informationen
  • Sendetermine
  • Wer steckt dahinter?
  • Infos für Eltern
  • Funkkolleg Wirtschaft
  • Kontakt

Stabile Preise, stabiler Geldwert

  1. Du bist hier:
  2. Startseite
  3. Schule
  4. Unterrichtsmaterialien
  5. Kohle, Cash und Pinkepinke - Das Materialpaket rund ums Geld
  6. Stabile Preise, stabiler Geldwert

Auf spielerische und anschauliche Weise werden den Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Aufgaben der Deutschen Bundesbank, die Vorteile von Geld als Zahlungsmittel und das Thema "Inflation" näher gebracht.

20 Stabile Preise, stabiler Geldwert: Inflation - eine Geschichte mit verteilten Rollen (PDF)
21 Stabile Preise, stabiler Geldwert: Inflation - eine Geschichte mit verteilten Rollen (Textblatt) (PDF)
22 Stabile Preise, stabiler Geldwert: Vorteil Geld - eine Geschichte mit verteilten Rollen (PDF)
23 Stabile Preise, stabiler Geldwert: Vorteil Geld - eine Geschichte mit verteilten Rollen (Textblatt) (PDF)
24 Stabile Preise, stabiler Geldwert: Ein Interview mit dem Präsidenten der Deutschen Bundesbank (PDF)


  • Zurück
  • Weiter
kinderfunkkolleg-mathematik_sidebar.png
kinderfunkkolleg-musik_sidebar.png
kinderfunkkolleg-religion_sidebar.png
Wunderwigwam - der hr2-Kinderpodcast

© Hessischer Rundfunk 2022       |       Datenschutz       |       Impressum

Achtung: du öffnest eine andere Webseite

Du gehst jetzt auf eine Seite, die nicht zu "Kinderfunkkolleg Geld" gehört.

Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell. Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest, sprich mit deinen Eltern und gib uns bitte Bescheid.

Kinderfunkkolleg Geld verlassen