Pressesprecher Dino Riedel hat für Liv und Jakob eine Handvoll neuer Münzen aus der Prägemaschine geholt. Das ist eigentlich nicht erlaubt. Tipp: Hör dir dazu die Sendung "Wie kommt der Adler auf die Münze?" an.
Zusatzmaterial
Spannendes entdecken!
Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Unsere Kinderreporter Liv und Jakob haben die Staatliche Münze in Karlsruhe besucht und hinter die Kulissen geschaut:
Mehr über die Münzprägeanstalt erfahrt ihr in der Sendung "Wie kommt der Adler auf die Münze?".
© Bild "Danke Dino ...": Liv; Fotos: Staatliche Münzen Baden-Württemberg
Wie wird die Euromünze hergestellt? Mit ganz viel Druck und einem Prägestempel entsteht aus zwei verschiedenen Metallstücken eine fertige Münze. Die Sendung mit der Maus zeigt, wie aus altem Metall golden, silbrig oder rot-glänzende Münzen entstehen.
In der Folge "Wie kommt der Adler auf die Münze?" erfährst du mehr!