Dieser Schein ist fast so groß wie ein Schulheft. Er stammt aus China und ist aus dem Jahr 1375. Sein Wert beträgt 1000 Käsch.
Zusatzmaterial
Spannendes entdecken!
Einige der ältesten Geldscheine, die die Bundesbank in ihrer Sammlung hat, kannst du dir hier ansehen.
Mehr zum Thema erfährst du in der Sendung "Wer hat das Papiergeld erfunden?".
© Fotos: Geldmuseum/Deutsche Bundesbank
Geldscheine bekommt man bei der Bank. Dort wird auch geprüft, ob das Geld echt ist. Aber weißt du auch, woran man echte Scheine erkennt und wer sie drucken darf? In dieser Folge der "Sendung mit der Maus" wird das Geheimnis gelüftet. Schau dich schlau!

